Sie sind hier: Startseite » AGB´s


Allgemeine Geschäftsbedingungen vom
Ausbildungszentrum Pfeiffer GmbH & Co.KG


Nachfolgend aufgeführt werden die grundsätzlichen Bedingungen und Regeln nach denen das Ausbildungszentrum Pfeiffer alle Schulungen und Dienstleistungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung handhabt. Mit Unterschrift werden diese AGB´s vollständig und ohne Ausnahme akzeptiert. Änderungen der AGB´s nur schriftlich.

Unsere Schulungen und Dienstleistungen, werden durch sachkundiges & qualifiziertes Personal in dafür zugelassenen Schulungsräumen durchgeführt.

Aktuelle Termine finden Sie z.B. auf unserer Homepage. 

Alle Kursinhalte richten sich nach den jeweiligen vorgeschriebenen Lehrplänen, Vorgaben & Prüfungszielen. Wir behalten uns vor, didaktische Änderungen vorzunehmen ohne die Lernziele zu gefährden.

Voraussetzung zur Teilnahme an einer Schulungen ist eine termingerechte, vollständige Anmeldung. Dazu können Sie gerne das Formular auf der Homepage nutzen. Alle dabei erhobenen Daten werden mit der größten Sorgfalt verarbeitet und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur an die Zuständigen Stellen ( IHK oder Kraftfahrbundesamt ) zwecks Prüfung oder Bescheinigungen zum Führerschein.

Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs von uns berücksichtigt.

Unangemeldetes Erscheinen zu einer Schulung erfolgt auf eigenes Risiko.

Der Veranstalter behält sich vor, Schulungen abzusagen oder zu verlegen,

welche durch höhere Gewalt oder andere Gründe notwendig wurden.

In solchen Fällen werden alle angemeldeten Kursteilnehmer darüber in Kenntnis gesetzt. Ein Ersatztermin anberaumt und öffentlich gemacht.

Bereits gezahlte Schulungsgebühren werden unverzüglich zurückerstattet.

Darüber hinausreichende Ansprüche wie Schadensersatz oder ähnliches sind ausgeschlossen.

Ein schriftlicher Rücktritt von einer Schulung ist unter den folgenden Punkten  möglich:

Rücktritt bis 10 Tage vor Schulungsbeginn berechnen wir eine Pauschale von 10% der jeweiligen Kursgebühren.

Beim Rücktritt von weniger als 10 Tagen vor Schulungsbeginn berechnen wir eine Pauschale von 50% der jeweiligen Kursgebühren.

Ohne schriftliche Abmeldung oder nur zeitweiliges erscheinen von den Schulungen  werden wir die volle Höhe der Kursgebühren berechnen.

Sollte der Arbeitgeber die Kostenübernahme zugesagt haben, diese aber zurückzieht  ( z.B. durch Kündigung ) ist der Teilnehmer für die Kostenübername verantwortlich. Die Kosten werden am Tag des Lehrganges fällig und werden nach Erhalt quittiert. Bei nicht erfolgten Zahlungen behalten wir uns vor, diesen Teilnehmern den weiteren Zugang zur Schulung / Prüfung zu verwehren.

Wir schließen eine materielle Haftung für Unfälle oder Schäden eines Teilnehmers während der Veranstaltung oder auf dem Weg ausdrücklich aus, sofern diese Schäden nicht nachweislich durch  Unser Verschulden – vorsätzlich oder grob fahrlässig – herbeigeführt wurden. Dies betrifft körperliche wie materielle Schäden. Zudem haften wir nicht für den Verlust / Diebstahl von mitgebrachten Gegenständen.

Einen möglichen Ersatzteilnehmer zu benennen wenn der ursprüngliche verhindert ist. Muss durch die Person rechtzeitig vor Schulungsbeginn mitgeteilt werden. Dabei gelten die ursprünglichen Vereinbarungen.

Auf Wunsch und nach individueller Vereinbarung führen wir Schulungen auch bei Ihnen vor Ort durch. Voraussetzung dafür ist die Genehmigung der Schulungsräume durch die zuständige Stelle.

Änderungen oder Zusätze zu diesen Bedingungen bedürfen ausdrücklich der Schriftform, um eine bindende Rechtsgültigkeit zu erlangen. Sollten Teile dieser AGB´s aufgrund Änderungen der Gesetzesvorlagen fragwürdig oder unwirksam werden, so bleibt die ursprüngliche Bestimmung dieser AGB´s unangetastet. Bis wir in solchen Fällen die AGB´s entsprechend angepasst bzw. ersetzen.

Gerichtsstand ist Bad Endbach