Zu Beginn jeden Jahres kommen auf die Unternehmer wieder einige Verpflichtungen zu. Eine davon ist die jährliche Unterweisungspflicht der Mitarbeiter.
Der Gesetzgeber schreibt den Unternehmen vor ihre Mitarbeiter jährlich zu unterweisen, diese Unterweisungspflicht ist in Deutschland branchenübergreifend geregelt. Damit haben alle Arbeitgeber die Pflicht ihre Mitarbeiter über Sicherheit ausreichend und angemessen zu unterweisen ( § 12 Arbeitsschutzgesetz ). Die Begriffe "Ausreichend und angemessen" werden in der DGUV ( Deutsche gesetzliche Unfallversicherung ) genauer definiert: " Die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen".
Wer sich nicht daran hält, dem drohen bei Kontrollen Bußgelder und im Schadensfall sogar die Zahlungsverweigerung der DGUV.
Wer muss diese Unterweisung machen ?
Mit den normalen Sicherheitsunterweisungen ist es im Verkehrssektor nicht getan. Denn nach Art. 33 EU VO 165/2014 "hat der Verkehrsunternehmer dafür zu sorgen, dass seine Fahrer hinsichtlich des ordnungsgemäßen Funtionierens des Fahrtenschreibers (digital / analog) angemessen geschult und Unterwiesen werden".
Was Kostet die Unterweisung ?
Die Unterweisung kostet 300,- Euro für ca. 15 Teilnehmer/in. Alle unsere Kurse / Schulungen sind Mehrwertsteuerfrei.
Wann finden solche Schulungen statt ?
Termine für solche Unterweisungen werden speziell mit dem Unternehmen abgestimmt. Grundsätzlich sind diese Schulung bei uns in Bad Endbach möglich, wir kommen aber auch gerne zu Ihnen um die Schulung vor Ort durchzuführen.
Muss eine Prüfung absolviert werden ?
Nein da sich um einen Unterweisung handelt muss keine Prüfung gemacht werden.
Wie lange dauert eine Unterweisung ?
Hängt ein bisschen davon ab wieviel Teilnehmer dabei sind. Aber man kann ungefähr sagen von 2-3 Std. sollte diese schon sein.
Inhalte von der Unterweisung ?
Allgemeine Rechtsgrundlagen (EU-VO 561/2006 / 165/2014)
Fehler bei der Nutzung
Unterschiede der verschiedenen Karten
Bedienung analoger /digitaler Tacho
Verantwortlichkeiten
Pflichten & Sanktionen
Delegation von Verantwortlichkeiten
Wer sollte diese Unterweisung machen ?
Bei der Ladungssicherungsunterweisung steht die Sensibilisierung aller am Transport verantwortlich beteiligten Personen im Hinblick auf die Ladungssicherung im Vordergrund. Die Abwendung von Gefahren und die Verbesserung des allgemeinen Sicherheitsaspektes beim Straßengüterverkehr sind die primären Ziele der Ladungssicherung.
Was Kostet die Unterweisung ?
Die Unterweisung kostet 300,- Euro für ca. 15 Teilnehmer/in. Alle unsere Kurse / Schulungen sind Mehrwertsteuerfrei.
Wann finden solche Schulungen statt ?
Termine für solche Unterweisungen werden speziell mit dem Unternehmen abgestimmt. Grundsätzlich sind diese Schulung bei uns in Bad Endbach möglich, wir kommen aber auch gerne zu Ihnen um die Schulung vor Ort durchzuführen.
Muss eine Prüfung absolviert werden ?
Nein da sich um einen Unterweisung handelt muss keine Prüfung gemacht werden.
Wie lange dauert eine Unterweisung ?
Hängt ein bisschen davon ab wieviel Teilnehmer dabei sind. Aber man kann ungefähr sagen von 2-3 Std. sollte diese schon sein.
Inhalte von der Unterweisung ?
Allgemeine Rechtsgrundlagen
Verantwortlichkeiten für die Ladungssicherung
Verschiedene Gefahren bei der Beladung
Tragen von PSA
Verhalten bei Unfällen
Verhalten bei Zuwiderhandlungen
Verladeranweisungen und Kontrollen am Fahrzeug
Pflichten & Sanktionen
Sie benötigen eine andere Unterweisung, gerne machen wir Ihnen ein Angebot. Einfach uns über das Kontaktformular anfragen.